Folgend der Erfahrungen aus meinem Wirtschafststudium, aber auch folgend meiner Erfahrungen bei den verschieden Stationen, die ich in meiner Berufskarriere durchlaufen durfte, konnte ich meine theoretischen Kenntnisse in der Praxis verfeinern, bzw. ausbauen und auf in der Praxis Erlebtes zusätzlich weiter aufbauen.
Bereits zu meinen Studienzeiten durfte ich mich schon mit spannenden Wirtschafts-Theorien beschäftigen, welche für viele Investoren das Basiswissen darstellen, um sich ein Bild über die Writschaft und die Wirtschaftsakteure (Notenbanker, Unternehmer, Konzerne) machen zu können.
So war auch – ganz klassisch – mein Diplomarbeitsthema ein VWL-Thema. Im Jahr 2000 habe ich bereits ein Interesse für globale Zusammenhänge entwickelt und habe Fächer wie Industrieökonomie, Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschaftspolitik und Finanzwissenschaften extrem spannend gefunden.
Frühzeitig interessierte ich mich auch für das Thema: EU-Osterweiterung, in diesem Zusammenhang auch für die Wirtschaftspolitik in der Eurozone. Finanzierung und Investition, Technische Finanz-Themen wie das Handeln von Futures & Swaps, aber auch „Investor Relations“ rundeten mein Interessensfeld im theoretischen Bereich ab.
Auch die Grundzüge der politischen Ökonomie und den Erfahrungsschatz der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wollte ich nicht missen. Zu guter Letzt hat mich schon immer Statistik sehr interessiert – somit habe ich mir auf der Universität viel neues Wissen in diesem Bereich aneignen können. All dieses Wissen und die Erfahrungen fließen in mein Programm ein, welches ich für das Advance Finance 2 – Seminar zusammengestellt habe.
Im Seminar hinterfragen wir auch Methoden, nach welchen Kriterien Warren Buffet, Peter Lynch oder Mr. O’Shaughnessy (geboren genau 18 Jahre vor mir) ihre Aktien-Portfolios zusammenstellten. Themen wie Momentum-Investing, Dividenden-Investing, Bargain-Hunting, etc. fallen auch in dieses Seminar hinein.
Das Advanced Finance 2-Seminar durchlechtet somit bewährte Methoden, welche sich in der Vergangenheit als nachhaltig erfolgreiche Strategien herauskristalisiert haben.
Kurszeiten & Anmeldung
Terminwünsche, allgemeine Anfragen bzgl. Infos bitte an Informationen und Anmeldung an e-Mail