Das Basic-Seminar ist der Einstieg in die Welt der Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte und in das Börsengeschehen. Auf einfache Weise werden Grundkenntnisse vermittelt. Zur leichteren Umsetzung und Festigung der Basic-Seminar-Inhalte gibt es für mehrere Themen Gruppenspiele und auch Wiederholungen, sofern von den Teilnehmern gewünscht.
Voraussetzungen
Kein Vorwissen notwendig. Absolute Anfänger willkommen!
Aber auch Wirtschaftsakademiker werden hier viel Neues lernen, bzw. einfache Grundregeln der Wirtschaft aus einem neuen Blickwinkel neu bzw. wieder-erlernen (wiederholen).
Kursablauf
Zeit | Thema |
---|---|
09:00 – 09:30 | Einleitung Vorstellung, Ablaufplan Was bedeutet „Passives Einkommen“? Was sind die Fundamentpfeiler der Wirtschaft? |
09:30 – 10:00 | Was ist Risiko (Basis-Wissen)? |
10:00 – 11:30 | Psychologie und Wirtschaft (Behavioral Finance – Basics) Grundformeln der Wirtschaft (spielerisch erarbeitet) |
11:30 – 11:45 Kaffepause | „Home Bias – versus global View“ |
11:45 – 12:45 | Zinseszins (Das 8. Weltwunder – laut Albert Einstein) Einige Beispiele zum ZinsesZins |
12:45 – 13:45 Mittagspause | Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant |
13:45 – 15:30 | Wirtschaftsgeschichte und welche Trends unsere Zukunft mitgestalten werden (Stichwort: Langfristanlage, Treiber) |
15:30 – 15:45 Kaffeepause | Pause („Kopf-Freimachen“) |
15:45 – 17:00 | Spezialthemen „Was ist…?“ …ein ETF? …Währungsrisiko? …staatliche Pension und private Vorsorge? …die Anlagestrategie von Warren Buffet? …etc. (z.B. Sind Finanzmärkte effizient?) |
17:00 – 18:00 | Aktives Einkommen und Passives Einkommen |
Anmeldung & Kosten
Einführungsangebot: 98,- EUR